News

Annahmeschluss! 18.August 2020

Der Blutspende Verein Euratsfeld-Aigen möchte sich recht herzlich für die zahlreichen Bestellungen bedanken! Das „Hendl-Team“ wird sich bemühen das die angegeben Abholzeiten eingehalten werden und Ihr mit köstlichen Grillhendl, Stelzen und Pommes versorgt werdet. Danke auch an Alle die den Verein unterstützen und zum Gelingen der Aktion beitragen!  

Der Verein Blutspenden „Euratsfeld-Aigen“ bietet als Unterstützung der FF Euratsfeld, den Verkauf von Grillhendl, Stelzen sowie Pommes zur Selbstabholung an! Aufgrund der Absage des Sommerfestes der Feuerwehr Euratsfeld und mit den verbunden fehlenden Einnahmen organisiert der Verein die „Grillhendl-Aktion“. Möchten auch Sie die Mitglieder der Feuerwehr unterstützen, dann bestellen Sie bis Dienstag, 18.08.2020 18:00 Uhr, per SMS, WhatsApp, Anruf oder per E-Mail. Wichtig für die Bestellung: Name, gewünschte Bestellung und gewünschte Abholzeit Bestellung möglich unter: 0650 9511970 Grillhendl.euratsfeld@gmail.com  

Zum ersten Mal nach den Einschränkungen durch Covid-19 versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Euratsfeld zu einer Mitgliederversammlung, um Informationen auszutauschen. Zahlreiche Kameraden und – innen folgten der Einladung und lauschten der Neuigkeiten bezüglich der Absage des Sommerfestes, der weiteren Vorgehensweise bezüglich Covid-19 usw. Im Anschluss lud unser Kommandant außer Dienst, aufgrund seines 80igsten Geburtstags, zu einer Grillerei und einem Umtrunk ein. Das Kommando gratulierte nochmals mit einem kleinen Present zum Jubiläum und bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme.

Traditionell lädt die Marktgemeinde Euratsfeld alle Bürger, welche einen runden Geburtstag gefeiert haben, einmal halbjährlich zu einem gemeinsamen Geburtstagsessen ein. Dabei gratulieren die Gemeindevertreter, sowie die Vertreter von Organisationen und Vereinen ihren Mitgliedern zu ihren Jubiläen. Zwei Kommandomitglieder folgten der Einladung und nützten die Chance ihren Kameraden und langjährigen Kommandanten (27Jahre) Gassner Leopold zum 80igsten Geburtstag zu gratulieren. Danke für die Einladung und die gemütlichen Stunden gemeinsam.

Geschätzte Besucher unseres Zeltfestes, Leider müssen auch wir euch die Nachricht übermitteln, dass es aufgrund der Covid-19 Pandemie 2020 kein Euratsfelder Sommerfest geben wird. Es bedeutet für uns neben einen emotionalen sondern auch einen harten finanziellen Tiefschlag. Es war nicht einfach diesen Schritt zu setzen, aber wir hätten es mit unseren Gewissen nicht vereinbaren können, neben den Auflagen einen gewohnten Ablauf gewährleisten zu können. Die Gesundheit steht im Vordergrund. Aber wir kommen wieder, wir arbeiten mit Hochdruck am Programm für nächstes Jahr. Wir bedanken uns für die Unterstützung und Treue. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Euratsfelder Sommerfest 2021! …

Wie bereits berichtet, wurden für das neu angekaufte Mannschaftstransportfahrzeug insgesamt 14 Rollcontainer von einigen Mitgliedern der Feuerwehr Euratsfeld gefertigt. Die letzten Container wurden in den vergangenen Wochen fertig gebaut und konnten somit auch gereinigt und entsprechend beschriftet werden. Das Containersystem wurde zum Großteil mit bereits vorhandener Ausrüstung bestückt bzw. mit notwendigen Gerätschaften ergänzt. Somit kann in den verschiedensten Einsatzfällen rasch und flexibel das Fahrzeug beladen und somit bestmöglich geholfen werden.

Blutspendeaktion 3.Mai 2020

Die FF Euratsfeld bedankt sich bei allen 165 Personen, die sich am 3. Mai 2020 die Zeit genommen haben um Leben zu retten. 144 Spenden konnten im Rahmen der Blutspende-Aktion verzeichnet werden. Natürlich lag ein großes Augenmerk auf die gültigen Sicherheitsmaßnahmen ! (Desinfektion, Mundschutz, Abstand, usw…) Danke auch an die Mitglieder der Feuerwehr, welche für den reibungslosen Ablauf und Abstand gesorgt haben.

Auf Grund der derzeitigen Situation bieten wir die Möglichkeit, Blut zu spenden. Blutkonserven werden dringend benötigt! Am 03.Mai 2020 im Pfarrgemeindezentrum Euratsfeld! Natürlich werden div. Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt! (Desinfektion, Abstand, usw…)

Am 18. Jänner 2020 wurde von der Feuerwehr Euratsfeld über die Firma Noris wieder eine Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung der Gemeinde organisiert. Es wurden insgesamt über 210 Stück Feuerlöscher unterschiedlichster Art vom Fachpersonal überprüft. Danke für die zahlreiche Teilnahme!

Zur Errinnerung – Feuerlöscherüberprüfung am 18. Jänner 2020 im Feuerwehrhaus Euratsfeld. Mitte Jänner wird von der Feuerwehr Euratsfeld über die Firma Noris eine Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung der Gemeinde organisiert. Durch Fachpersonal können Sie ihre tragbaren Feuerlöscher, welche alle zwei Jahre überprüft werden sollen, überprüfen lassen. Neben den Überprüfungen können Sie auch neue Feuerlöscher, Brandschutzartikel wie Brandmelder, Löschdecken, etc. erwerben. Sind auch Sie für den Ernstfall gerüstet? Haben Sie schon Brandmelder für die Brandfrüherkennung installiert? – Brandmelder können Leben retten! Bei Fragen steht das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld gerne zu Verfügung.

Bereits zur Tradition geworden ist bei der FF Euratsfeld, dass am 6.Jänner die jährliche Jahreshauptversammlung stattfindet, so auch die 148igste im Veranstaltungssaal Öllinger. OBR Katzengruber Rudolf durfte 107 Mitglieder der Aktiven, Reservisten und der Jugendfeuerwehr zur Mitgliederversammlung begrüßen. Gemeinsam blickten die Mitglieder auf Einsätze, Übungen, Tätigkeiten im Rahmen der Instandhaltung und Wartungsarbeiten im Feuerwehrhaus und der Einsatzfahrzeuge mit der großen Anzahl an Einsatzgeräten und vielen weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr zurück. Das Feuerwehrjahr 2019 war im Vergleich der letzten Jahre relativ ruhig. Trotzdem mussten nicht weniger als 92 Einsätze im vergangenen Jahr für die Bevölkerung Euratsfeld und Umgebung abgearbeitet werden. …

VORANKÜNDIGUNG – Feuerlöscherüberprüfung am 18. Jänner 2020 im Feuerwehrhaus Euratsfeld. Mitte Jänner wird von der Feuerwehr Euratsfeld über die Firma Noris eine Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung der Gemeinde organisiert. Durch Fachpersonal können Sie ihre tragbaren Feuerlöscher, welche alle zwei Jahre überprüft werden sollen, überprüfen lassen. Neben den Überprüfungen können Sie auch neue Feuerlöscher, Brandschutzartikel wie Brandmelder, Löschdecken, etc. erwerben. Sind auch Sie für den Ernstfall gerüstet? Haben Sie schon Brandmelder für die Brandfrüherkennung installiert? – Brandmelder können Leben retten! Bei Fragen steht das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld gerne zu Verfügung.

Frohe Weihnachten! 24.Dezember 2019

Die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld bedankt sich bei allen Mitgliedern und deren Familien sowie allen Gönnern der Feuerwehr für die tolle Unterstützung und gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Ein gesegnetes, ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 wünschen wir euch Allen.

Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk durfte die FF Euratsfeld mit großer Freude am 18.12.2019 ihr neues Einsatzfahrzeug abholen und in Dienst stellen. Vor mehr als 15 Jahren wurde das Kommandofahrzeug der Marke VW in Dienst gestellt und leistete der Mannschaft aus Euratsfeld gute Dienste im Einsatzfall, Bewerben und im täglichen Feuerwehrdienst. Im Jahr 2018 entschied sich das Kommando der FF Euratsfeld für die Neuanschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges als Ersatz für das Kommandofahrzeug. Nach der positiven Zusage der Gemeindeführung und der Förderungszusage des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, wurde ein Fahrzeugausschuss gegründet. Viele Varianten und Möglichkeiten eines neuen Einsatzfahrzeuges wurden nach zahlreichen Besichtigungen der benachbarten und …

Seit Jänner 2019 wurden als Unterstützung für den Zeug- und Fahrmeister Monatskontrollen eingeführt. Fünf Einsatzfahrzeuge, zwei Anhänger, Stapler und mehrere hunderte unterschiedlichste Geräte erfordern immer wieder Überprüfungen, Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen.Bei den Kontrollen werden die Fahrzeuge und Gerätschaften auf ihre Funktion getestet und die Beladung auf Vollständigkeit überprüft. Auch die vielen Einrichtungen im Feuerwehrhaus sind Bestandteil der regelmäßigen Kontrollen. Der positive Nebeneffekt dabei ist, die Mitglieder verinnerlichen wieder bewusst die Lagerung der Geräte und die Bedienung der unterschiedlichen motorbetriebenen Geräte.

Am Samstag, den 23.11. 2019 unterstützten zwei Kameraden der FF Euratsfeld zwei fachkundige Personen bei den anstehenden Wartungs und Servicearbeiten der neun Sektionaltore im Feuerwehrhaus. Herzlichen Dank bei Allen für die Unterstützung bei den Wartungsarbeiten.

Aufgrund des Ankaufs eines eigenen Staplers für die Feuerwehr Euratsfeld im Sommer des heurigen Jahres, wurde ein Staplerkurs organisiert. Elf Kameraden nahmen beim Kurs an drei Tagen, organisiert durch die Fa. H&H, teil und erwarben den Staplerschein. Gleichzeitig wurde die Möglichkeit genutzt, um die elf neuen Staplerfahrer am Feuerwehrstapler einzuschulen.

Inspektion 31.Oktober 2019

Bei der jährlich vorgeschriebenen Inspektion durch den Unterabschnittskommandanten HBI Johannes Kammleitner, welche am 31. Oktober 2019 durchgeführt wurde, war auch der Zustand der FF Fahrzeuge, der Gerätschaften und des FF Hauses sowie die Einsatzbereitschaft ein Thema. Im Schwerpunkt der Inspektion standen heuer folgende Themen: Einsatzleitung, Atemschutz, Löschangriff und einiges mehr. Die Dienstbücher und Niederschriften von Protokollen wurden genauso durchgesehen. Im Anschluss verkündigte HBI  Kammleitner das Ergebnis seiner Begutachtung und gratulierte zur einer sehr guten Führung der Feuerwehr. Auch Vize Bürgermeister Johann Engelbrechtsmüller, welcher sich der Gratulation anschloss, nahm an der Inspektion teil. Weiters erhielt die Feuerwehrjugend je einen Pokal für …

Reinigung 26.Oktober 2019

Zweimal im Jahr wird das Feuerwehrhaus Euratsfeld und die Einsatzfahrzeuge mit der Ausrüstung  gründlich gereinigt, das fand am 26. Oktober 2019 statt. Die gesamten Geräte wurden aus den Fahrzeugen entnommen und neben der Reinigung auch auf  Funktionalität und Vollständigkeit geprüft. Zusätzlich nützt das Fahrmeisterteam den Putztag für Kontrollarbeiten an den Fahrzeugen und stellt im Herbst die Wintertauglichkeit unseres Fuhrparks her, wobei auch die Winterreifen gleich montiert worden sind. Das Kommando bedankt sich für die zahlreichen unterstützenden Hände.

Die FF Euratsfeld begrüßt ihr neues Mitglied Mario Weiß!