News

Am Samstag, dem zweiten Festtag des Euratsfelder Sommerfest 2018 sorgten die Seer für ein volles Festgelände und fantastische Stimmung. Aufgewärmt wurde der Konzertabend von DJ Flothy. Vielen Dank an alle die geholfen haben und mit dabei waren – Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Beim Euratsfelder Sommerfest 2018  waren wieder viele begeisterte Festbesucher mit dabei. Die Musikgruppe K´s Live aus der Steiermark sorgte für eine tolle Stimmung. Vielen Dank an alle die geholfen haben und mit dabei waren – Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Am Samstag haben wir bereits mit den Aufbau des Sommerfest begonnen und werden auch noch die ganze Woche damit verbringen das Sommerfest für Sie perfekt vorzubereiten. Die Vorverkaufskarten für Samstag, den 25. August sind erhältlich bei: Authaus Weislein, Cafe Gschöpf Öllinger, Most Zeillinger, Gemeinde Euratsfeld, Raiffeisen Euratsfeld und oeticket.com

60er Schlemmer Johann 17.August 2018

Die FF Euratsfeld gratuliert dem Kameraden Johann Schlemmer recht herzlich zum 60. Geburtstag. Dieser wurde mit der Bewerbsgruppe würdig gefeiert

Hochzeit 4.August 2018

Zur  Hochzeit wünschen die Kameraden der FF Euratsfeld alles Glück der Welt und Gottes Segen. Mögen alle Eure Träume in Erfüllung gehen!

Nach dem Besuch der vierten Klasse Volkschule Euratsfeld bei den Feuerwehren Aigen und Euratsfeld besuchten die beiden Kommandanten OBR Katzengruber Rudolf und OBI Holzinger Manfred und Jugendbetreuer Katzengruber Michael ein paar Tage darauf die beiden dritten Klassen in der Volkschule. Die Aktion „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ soll den Feuerwehren in Österreich die Möglichkeit geben, sich und die Tätigkeiten sowie ihre Aufgaben näher zu bringen. So wurden gemeinsam mit den Kindern einige Thematiken wie Schutzpatron der Feuerwehr, Aufgaben der Feuerwehr, Organisation und Geschichte der Feuerwehr, Einsatzgebiet und Ausrüstung speziell von den beiden Wehren aus der Gemeinde Euratsfeld besprochen. Im kommenden Schuljahr dürfen auch Sie …

Am Dienstag den 19. Juni 2018 besuchten 24 Kinder der 4. Klasse Volkschule Euratsfeld die beiden Freiwilligen Feuerwehren Aigen & Euratsfeld.  Auch die Feuerwehren Aigen und Euratsfeld nehmen jedes Jahr beim Projekt des Bildungsministeriums und des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr teil. Gemeinsam mit den Kindern wurden einige Thematiken wie der Schutzpatron der Feuerwehr, Aufgaben-, Organisation und Geschichte der Feuerwehr, speziell von den beiden Wehren aus der Gemeinde Euratsfeld.  Pünktlich zu Unterrichtsbeginn holten Kameraden der beiden Feuerwehren die Kinder und Frau Lehrer Gabriele Bogenreiter mit den Feuerwehr Fahrzeugen ab und fuhren zum Feuerwehrhaus Aigen. Nach der Besichtigung des Feuerwehrhauses und eines kurzen …

Beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Amstetten-Land am Sonntag den 03. Juni 2018 bei der FF St.Georgen/Ybbsfelde erreichte die FF Jugend Euratsfeld-Aigen Top Platzierungen. Sie durften sich in Bronze und Silber jeweils über Platz 1 freuen. Das Kommando gratuliert zu den tollen Leistungen. Weiters wurde an einige FF Mitglieder eine Auszeichnung der Nö. Landesregierung für jahrzehntelange Feuerwehr-Tätigkeit in einem würdigen Rahmen überreicht. Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwesen Christian Lehner Christian Zeilinger Ehrenzeichen für 50-jährige Tätigkeit im Feuerwesen Josef Deminger

Bei der Fronleichnamsprozession nahm auch die FF Euratsfeld daran teil. Anschließend wurde von den Kommandanten Rudolf Katzengruber und Manfred Holzinger an einige Kameraden der FF Euratsfeld und FF Aigen das Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD überreicht.   FF Euratsfeld Manuel Resnitschek Thomas Schwarz Christian Vanek Markus Vanek  FF Aigen Christian Lueger Bernhard Menk Christian Wischenbart Franz Wischenbart

Am 12. Mai 2018 traten in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln 4 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld zum Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD (auch „Feuerwehrmatura“ genannt) an. Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Rudolf Katzengruber, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Weber und Ausbildungsleister EBR Karl Radinger gratulierten den Absolventen zu ihren tollen Leistungen. Über das FLA Gold dürfen sich freuen:  VM Manuel Resnitschek  LM Thomas Schwarz  BM Christian Vanek  LM Markus Vanek

Die Feuerwehren der Marktgemeinde Euratsfeld luden wie jedes Jahr Anfang Mai zur traditionellen Florianifeier ein. Gemeinsam bedankten sich die Mitglieder der Feuerwehr für den Schutz bei Übungen und Einsätzen und gedachten an ihre verstorbenen Kameraden bei der heiligen Messe. Anschließend folgte von den beiden Kommandanten ein kurzer Leistungsbericht der Feuerwehren vom vergangenen Jahr 2017. Im Zuge dieses Leistungsberichtes wurden auch die neuen Mitglieder aus dem Aktivdienst und der Feuerwehrjugend vorgestellt und legten im Anschluss ihr Gelöbnis ab. Dieser feierliche Rahmen wurde auch genützt, um den Feuerwehrjugendmitgliedern das verdiente Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst zu überreichen. Außerdem hatten die beiden Kommandanten die ehrenvolle Aufgabe vier …

Skiausflug Wagrein 4.März 2018

Am 03.und 04. März 2018 verbrachten die Kameraden der Feuerwehren Euratsfeld und Aigen wieder ein gemeinsames Wochenende im Skigebiet Wagrein da die Kameradschaftspflege nicht zu kurz kommen darf. Für beste Laune und gute Unterhaltung sorgten die perfekten Wetter- und Pistenverhältnisse. Einen herzlichen Dank gilt unserem Kameraden Krammer Herbert welcher sich wieder bereit erklärt hat seine Kameraden mit dem Bus zu chauffieren.

Erprobung der Feuerwehrjugend, 29.12.2017 Vier Jugendfeuerwehrmänner bereiten sich für das Leistungsabzeichen in Gold vor! , 13.01.2018 Ausbildungsstart ins neue Jahr 2018 – Standardregeln der FF Euratsfeld, 15.01.2018 Gefahren an der Einsatzstelle – Montagsschulung, 22.01.2018 Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma Noris, 20.01.2018 Vorbereitung – Basisausbildung, 27.01.2018 Atemschutzschulung – Gruppenarbeit & Präsentation, 29.01.2018 Kameradschaftsabend – Rosenmontag, 12.02.2018 Abschnitts- & Bezirksfeuerwehrtag, 16.02.2018 Jährlicher Leistungstest der Atemschutzgeräteträger, 17.02.2018 Notöffnungen von Türen & Fenstern – Fahrerschulung Theorie & Praxis, 19.02.2018 Beginn der Ausbildung für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, 20.02.2018 Vorbereitung für den Wissenstest, 24.02.2018

Vier Kameraden haben sich bereit erklärt, neben den zahlreichen Übungen, Einsätzen und dem aufrechterhalten des Dienstbetriebes, für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold vorzubereiten. Sie werden jetzt wöchentlich jeden Dienstag für die Anfang Mai stattfindende Abnahme in Tulln vorbereitet. Die Feuerwehr Euratsfeld stellt nicht nur Teilnehmer sondern auch zwei Ausbilder, welche bei der Vorbreitung der Teilnehmer für die vielen Disziplinen  mitwirken.

Ende Februar fanden der jährliche Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Amstetten und der Abschnittsfeuerwehrtag Amstetten/Land statt. Hierbei wurden von den zahlreichen Tätigkeiten der Feuerwehren, sowie Zahlen und Fakten im Bezirk bzw. Abschnitt berichtet.  Des Weiteren gibt es auch Fachvorträge von aktuellen Einsätzen oder Neuerungen des vergangenen Jahres Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages bekam die Jugendgruppe Euratsfeld/Aigen für ihr 25 Jähriges Jubiläum seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos stellvertretend für den NÖ Landesfeuerwehrverband eine Urkunde überreicht.

Schon seit vielen Jahren nützt die Feuerwehr Euratsfeld den Rosenmontag für einen Abend im Zeichen der Kameradschaft. Viele Kameraden nahmen mit ihren Partnern teil, um zu spielen, lachen und sich untereinander auszutauschen. Mit einer kleinen Jause und einem dazugehörigen Umtrunk bedankt sich das Kommando bei ihren Mitgliedern für die zahlreichen Stunden, welche für das Feuerwehrwesen in Euratsfeld  aufgebracht werden und bei ihren Angehörigen für die Mithilfe und Verständnis.

Mitte Jänner wurde von der Feuerwehr Euratsfeld über die Firma Noris eine Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung der Gemeinde organisiert. Insgesamt wurden rund 270 Stück Feuerlöscher unterschiedlichster Art vom Fachpersonal überprüft. Neben den Überprüfungen wurden auch zahlreiche neue Löscher,  Brandschutzartikel wie Brandmelder, Löschdecken, etc. verkauft. Sind auch Sie für den Ernstfall gerüstet? Haben Sie schon Brandmelder installiert für die Brandfrüherkennung? – Brandmelder können Leben retten! Bei Fragen steht das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld gerne zu Verfügung.

Jahreshauptversammlung 2018 Bei der 146. Jahreshauptversammlung am 6. Jänner 2018 im Veranstaltungssaal Öllinger standen die alljährlichen Berichte der Führungsebene, Verwaltung und Fachchargen am Programm. Auch unser Bürgermeister Johann Weingartner war anwesend und lauschte gespannt den Berichten. Im Anschluss der Berichterstattung richtete auch er einige Worte an die Mannschaft und bedankte sich für die erbrachten Leistungen. Das Jahr 2017 war ein Jahr der Einsätze, 113 Einsätze wurden von den Einsatzkräften abgewickelt und nicht nur einmal stand der Zeiger fünf vor zwölf. Neben den zahlreichen Einsätzen legten sich die Kameraden nicht auf die „faule Haut“. Bei zahlreichen Übungen, Ausbildungen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten …

Am 29. Dezember 2017 zeigten 18 Jugendfeuerwehrmänner bei der Erprobung ihr Können. Zuvor wurden die Burschen in den Jugendstunden, von den Betreuern, auf die Erfolgskontrolle vorbereitet. So bereiteten sich vier Jungfeuerwehrmänner auf das Erprobungsspiel, fünf auf die erste Erprobung, fünf auf die zweite Erprobung und vier auf die dritte Erprobung vor. Je nach der Erprobungsstufe steigen die Anforderungen an die Jugendlichen. Die Prüfung startete für alle mit einem schriftlichen Test für die Erpobung und für das Fertigkeitsabzeichen im Schulungsraum der FF Euratsfeld. Im Anschluss teilten sich die Burschen in die jeweiligen Stufen auf und begaben sich zum praktischen Teil der …

Die Feuerwehrmitglieder aus Euratsfeld nützten die Möglichkeit das erworbene Wissen von den intensiven und praxisbezogenen Ausbildungen im Rahmen von Ausbildungsprüfungen zu festigen. Insgesamt vier Stationen rund ums richtige Ausrüsten mit Atemschutz, Personensuche in einem verrauchten Raum, Vorgehen über eine Hindernisstrecke und das Herstellen der Einsatzbereitschaft/ Fragen aus dem Themengebiet Atemschutz mussten absolviert werden. Das Kommando darf fünf Trupps – 11 Mitglieder in Bronze und 7 Mitglieder in Silber zur bestandenen Prüfung gratulieren! Zur Prüfung traten auch zwei Trupps der FF Oed an. Herzlichen Dank an das Prüfungsteam für ihre Zeit und die faire Bewertung.