Bewerbe

Letztes Wochenende fand im Lansdesfeuerwehrzentrum Tulln der Bewerb um das 23. NÖ Funkleistungsabzeichen in Gold ( FULA ) statt. Insgesamt traten 657 Feuerwehrmitglieder an, um sich mit anderen Feuerwehrmitgliedern aus ganz Niederösterreich zu messen. Dabei mussten sechs praxisnahe Disziplinen absolviert werden: Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, Lotsendienst, Arbeiten in der Einsatzleitung, Lagemeldung und Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen. Auch von der FF Euratsfeld traten 4 Mitglieder nach langer Vorbereitungszeit an. Wir gratulieren sehr herzlich zu Ihrer tollen Leistung und zum Erlangen dieses begehrten Abzeichens. Christiana Schlemmer Marcel Winkler Maria Winkler Michael Zehetgruber

Kürzlich fand die erste Bewerbsübung jener Gruppe statt, die heuer um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze kämpft. Voller Motivation und Tatendrang gingen unsere Kameraden an die Sache heran. V Gottfried Distelberger und OBI Michael Katzengruber haben sich der Gruppe angenommen und wird sie an das Bewerbswesen heranführen.

Am letzten Wochenende nahmen einige Kameraden am heurigen Bezirkswassserleistungsbewerb des Bezirkes Amstetten in Allhartsberg teil. Teilgenommen wurde in den Disziplinen „Zweimännisch ohne Alterspunkte“ in Bronze und Silber, sowie in der Disziplin „Einmännisch“. Besonders freute sich das Kommando, einer Zillenbesatzung zum fünften Rang in Bronze zu gratulieren. Ebenso war ein Kamerad an diesem Wochenende, sowie an einigen weiteren als Bewerter bei Wasserleistungsbewerben tätig.

Die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld, nahm am diesjährigen Bezirksleistungsbewerb des Bezirkes Amstetten in Wolfsbach mit einer Bewerbsgruppe der Aktivmannschaft, sowie mit der Jugendgruppe Euratsfeld-Aigen teil. Die Bewerbsgruppen traten am Sportplatz der Gemeinde Wolfsbach zum Leistungsvergleich mit den anderen Gruppen des Bezirkes an. Die Einzelkämpfer der Jugendfeuerwehr zeigten mit ihren Leistungen, dass auch sie optimal durch die Betreuer vorbereitet wurden. Die Leistungen der Gruppenläufer von der Jugendfeuerwehr und er aktiven Bewerbsgruppe wurden im Rahmen der Siergerverkündung bestätigt. Ergebnis: Feuerwehrjugend Bronze – 4. Rang Feuerwehrjugend Silber – 1. Rang Parallelbewerb der FJ – 2. Rang Aktivmannschaft Silber ohne Alterspunkte – 3. Rang Unser …

Die erste Station der heurigen Bewerbssaison fand am 12. Juni 2022 in Zeillern statt. Die Freiwillige Feuerwehr Zeillern trug die Leistungsbewerbe des Abschnittes Amstetten/Land für Aktivmannschaften und Jugendfeuerwehr aus. Die Burschen und Mädchen der Jugendfeuerwehr starteten mit tollen Leistungen in die Saison, obwohl die Gruppe komplett unerfahren ist und nach längerer Pandemiepause neu aufgestellt wurde. Die Mitglieder unter 12 Jahre zeigten im Einzelkampf ihr Können. Eine Gruppe der Aktivmannschaft nahm bei den Leistungsbewerben teil und konnte sich mit durchaus beachtlichen Leistungen am Ende des Tages über den 6. Rang in Bronze und dem tollen ersten Platz in Silber freuen. Die …

Am 14. September nahmen die Kameraden Resch Bernhard und Zeilhofer Martin beim 2. Bundes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach teil. Sie konnten folgende Platzierungen erreichen:   Bronze ohne Alterspunkte 7. Platz Silber ohne Alterspunkte 9.Platz Zillen Einer ohne Alterspunkte 15. Platz Mannschaftswertung 3. Platz mit NÖ2   Link: Ergebnisliste

Die Feuerwehr Euratsfeld nahm auch heuer wieder beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb teil. Dabei konnte sie sich wieder Stockerlplätze sichern. Die Zillenbesatzung Resch Bernhard und Zeilhofer Martin erreichten in der Disziplin Zillenzweier Bronze und Silber jeweils den 3. Platz. Auch in der Disziplin Zilleneiner waren die Zillenfaher aus Euratsfeld unter den Besten des Bezirkes Amstetten. Bronze ohne Alterspunkte: 3. Platz:   Resch Bernhard, Zeilhofer Martin 36. Platz: Michael Distelberger , Georg Wagner Silber ohne Alterspunkte: 3. Platz:   Resch Bernhard, Zeilhofer Martin 27. Platz: Matthias Distelberger , Georg Wagner Zillen-Einer Allgemein: 4. Platz:  Martin Zeilhofer 7. Platz:  Resch Bernhard 51. Platz: Georg Wagner 56. Platz: Vanek Markus …

Nassbewerb in Doppel 11.Juli 2019

Auch heuer nahm die Bewerbsgruppe 1 von der FF Euratsfeld am Samstag den 6. Juli wieder am alljährlichen Nassbewerb in Doppel teil, wo der 6. Platz erreicht wurde.

Auf die Jugendgruppe Euratsfeld-Aigen kann die FF Euratsfeld stolz sein. Beim Bezirksleistungsbewerb am 22. Juni 2019 in Stephanshart traten die Einzelkämpfer sowie die Bewerbsgruppe mit den Jugendlichen in den Disziplinen Bronze, Silber und Paralellbewerb an und konnten ihre Leistungen unter Beweis stellen. Sie  hatten danach allen Grund zu jubeln. Die aktive Mannschaft war mit zwei Gruppen am Start und ordnete sich mit ihren Leistungen im Mittelfeld ein. Gruppe Bronze: 3. Rang Gruppe Silber:   3. Rang Parallelbewerb: 2. Rang Bezirks Cup:      3.Rang Das Kommando der Feuerwehr Euratsfeld gratuliert den Bewerbsgruppen zu den Topleistungen.

Am Sonntag den 2. Juni 2019 fand in Neuhofen/Ybbs unter vielen teilnehmenden Gruppen der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Amstetten-Land statt . Die Feuerwehrjugend Euratsfeld/Aigen verteidigte mit dem Doppelsieg in Bronze und Silber die Leistungen vom Vorjahr. Auch die Bewerbsgruppe Euratsfeld 1 unter Gruppenkommandant Anton Wagner konnte sich in Bronze über Platz 3 und in Silber über Platz 5 freuen. Unter Gruppemkommandant Dominik Gabler konnte auch die junge Bewerbsgruppe 2 mit ihren Leistungen zufrieden sein. Das Kommando gratuliert zu den tollen Leistungen. Jugendbewerbsleiter Dr. Franz Alois Gabler und Bewerter Lisa Schwarz wurden von der FF Euratsfeld gestellt. Weiters  gab es nach einer …

Auch heuer nahm die Bewerbsgruppe 1 wieder am Nassübungsvergleich, veranstaltet von der Nachbarfeuerwehr Kornberg-Schlickenreith, am 25. Mai 2019 teil. Trotz einigern Fehler konnte der 5. Platz erreicht werden.

Nach einer erfolgreichen Teilnahme beim Bezirksbewerb, eine Woche vor dem Landesbewerb, konnten die Zillenbesatzungen ihre Leistungen bestätigen. Unter sehr guten Bedingungen, welche von den vier veranstalteten Feuerwehren der Gemeinde Ardagger geschaffen wurde, stellten sich mehrere Besatzungen der Bewerbsstrecke in den verschiedenen Wertungsklassen. Großen Respekt an HFM Resch Bernhard der im Zillen Einer ohne Alterspunkte – Allgemein den Landessieg für Euratsfeld einfuhr. Mit einem fünften Platz in Silber ohne Alterspunkte – Allgemein, einem 9. Platz in Bronze – Allgemein und einem 6. Platz in Meisterklasse Zillenzweier – Allgemein zeigten die teilnehmenden Feuerwehrmänner aus Euratsfeld eine sehr starke Gesamtleistung. Gratulation an alle …

Die übliche Sommerpause von den Jugendstunden fiel für elf Mitglieder und einem Teil des Betreuerteams dieses Jahr aus. Beim diesjährigen Landesleistungsbewerb in St. Aegyd am Neuwalde schaffte die Jugendgruppe Euratsfeld – Aigen zum zweiten Mal in der Geschichte der Feuerwehrjugendgruppe die Qualifikation für die Bundesbewerbe. Drei bis viermal in der Woche traf sich deshalb die Bewerbsgruppe zum Training auf der Hindernisbahn oder auf der Staffelbahn. Trotz der extrem hohen Temperaturen sank die Motivation der Burschen nicht und sie konnten Ihre Leistungen weiter steigern und ihre Handgriffe festigen. Nach einer sehr intensiven Vorbereitungszeit ging es für die Abordnung aus der Marktgemeinde …

Selbst wenn die Kameraden der Euratsfelder Feuerwehr mit den Vorbereitungen für das anstehende Sommerfest beschäftigt sind, rückt die Ausbildung nicht in den Hintergrund. Fünf Kameraden der FF Euratsfeld traten am Freitag, 17.August 2018 bei dem diesjährigen Bezirkswasserleistungsbewerb in Ardagger an. Am Bewerb nahmen 5 Mitglieder der Feuerwehr Euratsfeld teil und konnten mit den Zillenbesatzungen 2x „Zillezweier“ und 1x „Zillenzweier Bronze Verschiedene Feuerwehr“ folgende tolle Ergebnisse erzielen: Zillenzweier Bronze ohne Alterspunkte: Resch Bernhard und Zeilhofer Martin – 3. Platz Zillenzweier Silber ohne Alterspunkte: Resch Bernhard und Zeilhofer Martin – 2. Platz Distelberger Michael und Wagner Georg – 42. Platz Zilleneiner ohne …

Bereits zur Tradition geworden ist es für die Bewerbsgruppe Euratsfeld 1 am Nassbewerb in Doppel teilzunehmen. Dabei konnte bereits in den Jahren zuvor große Erfolge verzeichnet werden. Im Gegensatz zu den „trockenen“ Bewerben wird bei diesem Bewerb aus einem Wassercontainer angesaugt und in weiterer Folge müssen Angriffstrupp und Wassertrupp eine gewisse Menge Wasser in eine Spritzwand fördern. Heuer konnten die Silberhelme aus Euratsfeld in der Gästewertung den hervorragenden 2. Platz belegen.

Auch dieses Jahr nahm die Feuerwehr Euratsfeld am Landesbewerb teil. Hier einige Eindrücke aus Gastern…..

Erfolgreiches Wochenende! Die Jugendgruppe Euratsfeld-Aigen zeigte auch bei den heurigen Bezirksleistungsbewerben ihre Stärken. Im Einzelkampf traten vier Mitglieder an und bewiesen bereits im jungen Alter ihr Können. Die Gruppe konnte in den Disziplinen Bronze, Silber und Parallelbewerb ebenfalls ihre konstanten Leistungen wiederholen. Die aktive Mannschaft war mit drei Gruppen am Start und ordnete sich mit ihren Leistungen in der Schlusswertung ins Mittelfeld ein. Die Bewerbsgruppe 3 durfte sich in Bronze nach langjähriger Pause sogar über den hervorragenden 4. Platz freuen. Auch die Jugendgruppe hatte allen Grund zu jubbeln! Einzelkampf Silber: 1. Rang Gottlieb Gabler 2. Rang Marcel Winkler Gruppe Bronze: …

Die Zillenbesatzung Zeilhofer Martin und Resch Bernhard konnten bei der Teilnahme am OÖ Landeswasserleistungsbewerb in der Gästeklasse Silber Gäste A den 3. Rang erreichen. Und die Zillenbesatzung Wagner Georg und Distelberger Michael erhielten das Abzeichen in Bronze. Das Kommando und die Kameraden der FF Euratsfeld gratuliert zu ihren Leistungen.  

Beim Niederösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerb in Anger an der March, Bezirk Gänserndorf, schaffte es erstmals in er Geschichte der FF-Euratsfeld eine Zillenbesatzung  in der Meisterklasse Zillen-Zweier-Allgemein den 3. Platz zu erreichen. Mit viel Anstrengung und einem Training über das ganze Jahr, konnten Bernhard Resch und Martin Zeilhofer in ihrer Disziplin überzeugen. Auch die Zillenbesatzungen mit Prigl Reinhard, Vanek Markus, Distelberger Matthias und Distelberger Michael konnten ihre Ziele in den verschiedensten Disziplinen erreichen. Ergebnis Meisterklasse Zillen-Zweier-Allgemein: 1. Platz David Frank , Manuel Mayrhofer, Erla 06:32,42 2. Platz Stefan Axmann , Helmut Stierschneider, Spitz  06:45,59 3. Platz Bernhard Resch , Martin Zeilhofer, Euratsfeld 06:45,80 …

Am Samstag, den 24. Juni 2017 nahmen die Feuerjugendgruppe Euratsfeld-Aigen und die Wettkampfgruppe unter Gruppenkommandant Anton Wagner beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Amstetten teil. Die Feuerwehrjugendgruppe erzielte in Bronze Platz 1. und in Silber erreichten sie den 2. Platz. Das Kommando gratuliert zu diesen tollen Leistungen!