
Das Kommando gratuliert den drei "neuen Goldenen" für die erbrachten Leistungen und bedankt sich bei Allen für die zahlreichen Stunden welche für die Ausbildung aufgewendet wurden.
Die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld gratuliert Kamerad Mathias Rülling zur bestandenen „Feuerwehrmatura“. Das Leistungsabzeichen in Gold ist ein Einzelbewerb, wobei zahlreiche Thematiken, welche für den Einsatzdienst relevant sind, geprüft werden. Zu den verschiedenen Aufgabenstellungen zählen die Bereiche Fragen aus dem Feuerwehrwesen, aus verschiedenen Themengebieten, Einsatzbefehle in schriftlicher und mündlicher Form, Ausbildung, Berechnen-Entscheiden-Ermitteln, Verhalten vor der Gruppe und eine Hindernisstrecke. Mathias Rülling konnte in der Landeswertung den 38. Platz von 244 Teilnehmern belegen.
Parallel dazu fand am Samstag die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Bei zahlreichen Stationen wurde das bisher in den letzten Jahren von den Jugendlichen erlernte Wissen abgefragt. Alleine oder in der Gruppe wurden die insgesamt neun Themenbereiche geprüft. Mit einer entsprechenden Vorbereitung hatten Sebastian Füsselberger und Thomas Hülmbauer die zwei Jugendlichen der Feuerwehrjugend Euratsfeld-Aigen keine Probleme bei der Lösung der unterschiedlichen Aufgabenstellungen. So bekamen sie bei der Siegerverkündung der aktiven Kameraden von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner das begehrte Abzeichen überreicht! Für die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Gold und des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens Gold ist eine dementsprechende Ausbildung notwenig. Die Ausbildung aller Aktiven des Bezirkes Amstetten fand in Preinsbach und die aller Jugendlichen des Bezirkes Amstetten in Euratsfeld statt, wo auch einige Mitglieder aus Euratsfeld als Ausbildner tätig waren. Auch bei der Abnahme in Tulln waren Kameraden in der Funktion als Bewerter eingesetzt.