S1 Beseitigung Ölspur im Ortsgebiet

Telefonisch wurde ein Kommandomitglied, über eine möglich Ölspur, im Ortsgebiet, informiert. Nach einer Erkundung vor Ort, wurde die Alarmierung der gesamten Mannschaft veranlasst. Der betroffene Bereich wurde abgesichert und danach wurde mit der Beseitigung des Schadstoffes begonnen. Parallel dazu, setzte der Einsatzleiter die Erkundung fort. Die Ölspur zog sich von der L89 über die Gafringstraße, Hauptstraße bis zur L90. Aus diesen Gründen wurde die Mannschaft aufgeteilt und so wurde die Fahrbahn, an mehreren Stellen gleichzeitig, gereinigt.Nach rund drei Stunden, rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Bezirksfeuerwehrtag & Abschnittsfeuerwehrtag

Anfang März lud das Bezirksfeuerwehrkommando, zum Bezirksfeuerwehrtag nach Böhlerwerk ein, wobei der Leistungsbericht des vergangenem Jahr abgelegt wurde. Neben vielen Zahlen und Fakten, wurde auch von der Katastrophenschutzübung in Opponitz berichtet und über viele Neuigkeiten und Änderungen im Feuerwehrdienst. Dieser Anlass wird auch genutzt, um Mitgliedern für ihre erbrachte Arbeit zu danken bzw. diese zu ehren. In diesem Jahr bekam OBI Katzengruber Michael für seine Tätigkeit als Modulleiter/Lehrbeauftragter im Bezirk, das Ausbilderverdienstzeichen in Silber, verliehen. Eine Woche nach dem Bezirksfeuerwehrtag fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Amstetten/Land in Winklarn statt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando berichtete auch hier über die vielen Tätigkeiten im letzten Jahr. Die FF Euratsfeld nahm jeweils mit Vertreter des Kommandos und vielen Mitgliedern, welche eine Funktion auf Abschnitts- und Bezirksebene besetzen, an den Veranstaltungen teil.