T2 Menschenrettung nach Verkehrsunfall – PKW gegen Hausmauer

Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Euratsfeld und Amstetten zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall, in den Ortsteil Friesenegg, alarmiert. Aus bisher unerklärlichen Gründen, krachte ein Lenker mit seinem Fahrzeug gegen eine Hausmauer neben der Straße. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Unfallort, stellte der Einsatzleiter fest, dass der Lenker bereits aus dem Unfallfahrzeug befreit werden konnte und vom anwesenden Rettungsdienst betreut wurde. Gleichzeitig mit den Einsatzkräften der Feuerwehr traf auch der Hubschrauber C15 ein. Nach der Sicherung der Einsatzstelle in Zusammenarbeit mit der Exekutive, wurde der Brandschutz aufgebaut, die Batterie abgeklemmt und die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden. Der Einsatz der FF Amstetten war nicht mehr erforderlich und deshalb konnten diese zeitnahe wieder einrücken. Der unbestimmten Grades verletzte Lenker, wurde nach der Erstversorgung seitens des Rettungsdienstes ins Landesklinikum Amstetten abtransportiert. Die Fahrzeugbergung erfolgte nach Freigabe der Polizei mit Hilfe eines Staplers und dem Plateauanhänger der FF Euratsfeld. Abschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und dem Straßenerhalter übergeben. OBI Katzengruber M.

Feuerwehrjugend übt den Einsatz von tragbaren Feuerlöschern

Nicht nur als Vorbereitung für den anstehenden Wissenstest, sondern auch als wichtige Vorbereitung für die Zukunft, wurden die Mitglieder der Feuerwehrjugend Euratsfeld/Aigen in der letzten Jugendstunde mit den Kleinlöschgeräten vertraut gemacht. Zu Beginn wurden gemeinsam sämtliche Kleinlöschgeräte in den Feuerwehrfahrzeugen gesucht und anschließend in der Theorie durchbesprochen. Nach der kurzen Theorie ging es direkt in die Praxis weiter, jedes Mitglied durfte selbstständig mit einem Übungsfeuerlöscher ein Feuer in der Brandtasse löschen. Bist du zwischen 10 und 15 Jahren und hast auch du Lust selbst ein Feuer zu löschen, dann komm uns gerne einmal besuchen. Unsere Jugendstunden finden immer Freitags von 17:00-19:00 Uhr statt. LM Lisa Schwarz