Bewerbstraining Feuerwehrjugend

Die Jugendlichen bereiten sich seit einigen Wochen fleißig auf die bevorstehende Bewerbssaison vor. Zum Beginn der Bewerbssaison wurde zuerst mit der gesamten Gruppe, der Bewerb bis ins Detail in der Theorie durchbesprochen, bereits mit vielen Tipps und Tricks der Jugendbetreuer. Seit den folgenden Jugendstunden trainierten die Gruppenläufer in der Praxis, es werden auch wieder zahlreiche Einzelkämpfer (<12Jahre) ihr Können, auf der Bewerbsbahn zeigen. In den kommenden Wochen werden die Jugendlichen, an den bevorstehenden Leistungsbewerben, teilnehmen. Das Betreuerteam arbeitet mit den Läufer/-innen noch am Feinschliff und ist somit zuversichtlich wieder einige Erfolge für die Jugendgruppe verzeichnen zu dürfen. OBI Katzengruber M.
T1 Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag

Mittwochvormittags kam es im Bereich Kalkstechen zu einem Verkehrsunfall mit einem Mopedauto, welches sich beim Unfallhergang überschlug und am Dach zu liegen kam. Kurz nach der Alarmierung rückte das Kleinrüstfahrzeug zur technischen Hilfeleistung aus. Der Lenker des Fahrzeuges, welcher glücklicherweise nicht im Fahrzeug eingeklemmt wurde, wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr betreut. Parallel dazu wurde die Unfallstelle gesichert und der Brandschutz aufgebaut. Aufgrund des Austritts von Betriebsflüssigkeiten musste das Fahrzeug umgedreht werden, damit der Austritt gestoppt werden konnte und mittels Auffangwanne das Medium gesammelt werden konnte und so nicht auf die Fahrbahn gelang. Die Bergung des Fahrzeuges wurde im Auftrag der Exekutive, mittels Plateauanhänger abtransportiert und gesichert abgestellt. Der Lenker wurde zur Behandlung ins Landesklinikum Amstetten abtransportiert.Nach dem Reinigen der Verkehrswege konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. OBI Katzengruber Michael