T1 Tierrettung – „Leo“ eine ängstliche Katze saß auf Baum fest,

Telefonisch wurde Kommandant Katzengruber Rudolf über eine Katze, welche in der Klemme steckte informiert. Zunächst wurde die Lage erkundet, da in der Regel Katzen selbstständig ihre Klettertouren beenden. Doch diesmal benötigte das verängstigte Tier, welches seit über zwei Tagen am Baum festsaß, die Hilfe der Feuerwehr. Seitens des Einsatzleiters wurde auf eine Alarmierung verzichtet, da sich einige Mitglieder aufgrund einer bevorstehenden Besprechung im Feuerwehrhaus befanden. Vor Ort wurde die vierteilige Steckleiter am Baum in Stellung gebracht. Danach stieg ein entsprechend ausgerüsteter Feuerwehrmann, mit Leckerlis und einem Korb, zu dem schon etwas schwachen und vorallem verängstigten Kätzchen  auf. Die Katze befand sich in rund 8-10 Meter Höhe, in der Baumkrone. Nach mehreren Versuchen näherte sich „Leo“ und schließlich gelang es das Tier einzufangen und wieder sicher zu Boden zu bringen. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. OBI Katzengruber M.

Präsentation der beiden örtlichen Feuerwehren – Gemeindeführung

Nach der Gemeinderatswahl im Jänner dieses Jahres und den damit verbundenen Änderungen im Gemeinderat, besuchte die aktuelle Gemeindeführung die beiden örtlichen Feuerwehren. Neben der Besichtigung der Feuerwehrhäuser und Erklärung der stationierten Einsatzfahrzeugen, wurden viele Abläufe und Hintergründe der Organisation erläutert. Oftmals unterstützt die Marktgemeinde die beiden Feuerwehren finanziell bei notwendigen Investitionen, um die Sicherheit der Euratsfelder/-innen gewährleisten zu können. Mit der Präsentation und Erläuterung der Ausrüstung und Fahrzeuge, wurden diese notwendigen Anschaffungen nochmals unterstrichen und teilweise verständlicher für die einzelnen Mitglieder der Gemeindeführung. Nach den Führungen und der Beantwortung zahlreicher Fragen, klang der Abend mit einer kleinen Jause und einem Umtrunk umrandet, mit vielen Gesprächen, gemütlich aus. OBI Katzengruber M.

Räumungsübung im Kindergarten und Tagesbetreuung Euratsfeld

Seit einigen Jahren wird seitens der Feuerwehr Euratsfeld, einmal im Jahr, eine Räumungsübung in einer Bildungseinrichtung begleitet und beobachtet. Dieses Jahr war der Kindergarten inkl. Tagesbetreuung an der Reihe für die Evakuierungsübung. Bereits eine Woche vor der Übung, besuchten die beiden freiwilligen Feuerwehren die Kindergartenkinder und verbrachten gemeinsam einen Vormittag. Seitens der Feuerwehr wurde die vor Ort installierte Brandmeldeanlage ausgelöst. Mittels Blitzlichter wurden die Kinder, Pädagogienen  und Betreuerinnen über den Beginn der Räumungsübung informiert. Organisiert und geordnet verliesen die Kinder und das gesamte Personal, das Gebäude zum Sammelplatz. Die FF Euratsfeld lud zur Übung auch die zweite örtliche Feuerwehr Aigen ein. Beim vereinbarten Sammelplatz erkundete der Einsatzleiter die Vollständigkeit der Personen. Damit die Kids beim zurückgehen etwas zu schauen haben, wurde bei beiden Eingängen eine Löschleitung vorbereitet und die Kameraden/-innen empfingen die Kinder. Dem Personal wurde die Kennzeichnung und die Aufgaben der Einsatzleitung, welche beim Sammelpunkt errichtet wurde, erklärt. Zufrieden mit dem Ablauf und Organisation der Räumung verabschiedete sich die Feuerwehr von den Kindern. OBI Katzengruber M.