Montagsschulung – Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Das Ausbildungsthema der letzten Schulung laut Plan war „Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät“. Zwei Szenarien mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad wurden von den Übungsausarbeitenden vorbereitet. Die Übungsteilnehmer wurden in zwei Gruppen geteilt und durften danach die Lage erkunden. Nach fünf Minuten wurde die Erkundung gemeinsam besprochen, die zurechtgelegten Rettungspläne abgestimmt und die benötigte Zeit für die Rettung definiert. Ziel war das Arbeiten mit den in der Feuerwehr zu Verfügung stehenden Gerätschaften für die Menschenrettung nach Verkehrsunfällen. Deshalb wurde auf die bei Einsätzen anfallenden Tätigkeiten wie Sicherungsarbeiten an der Unfallstelle, Patientenschutz, usw. verzichtet. Nach der Abarbeitung beider Szenarien und der Besprechung der Abläufe mit der Ergänzung einiger Tipps und Tricks, wurde die Handhabung der Gerätschäften an den Übungsautos gefestigt und beübt. Nach rund zwei Stunden intensiven Arbeiten wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt und die Schulungsübung beendet. OBI Katzengruber M.
Zweiter Einsatz – S1 Beseitigung Ölspur

Am Nachmittag des 16.06.2025 wurden die Einsatzkräfte der FF Euratsfeld erneut zu einem Schadstoffeinsatz mittels Sammelrufs alarmiert. Es galt wieder ausgelaufenen Treibstoff zu binden und von der Fahrbahn zu entfernen. Nach der Sicherung der Verkehrswege für den nachfolgenden Verkehr, wurde mit der Beseitigung begonnen. Auch dieser Einsatz konnte nach gut einer Stunde wieder beendet werden und die wiederhergestellte Einsatzbereitschaft an die BAZ Amstetten gemeldet werden. OBI Katzengruber Michael
S1 Beseitigung einer Ölspur im Bereich Kindergarten

Genau zur Abholzeit im Kindergarten Euratsfeld, wurde ein Mitgliede der Feuerwehr auf ausgetretenen Treibstoff, im Bereich des Kindergartens Euratsfeld, aufmerksam. Dieser hat sich durch den Regen flächenmäßig rasch ausgebreitet und sich über rund 300m verbreitet. Zur Beseitigung wurden die Einsatzkräfte mittels stillen Alarms zum Einsatz alarmiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und mit der fachgerechten Beseitigung des Treibstoffes begonnen. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. OBI Katzengruber M.