T3 Menschenrettung – mehrere L89 km 34 – Einsatz nach Verkehrsunfall

Kurz nach 23:00Uhr wurden die Einsatzkräfte der FF Euratsfeld, gemeinsam mit den Feuerwehren Aigen, Amstetten und Steinakirchen/Forst zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall, mittels Sirene und Pager alarmiert.Auf der Landesstraße L89 sind zwei Fahrzeuge kollidiert, wobei diese beiden ziemlich stark beschädigt wurden und beide abseits der Fahrbahn zu stehen kamen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden beide verletzten Personen bereits von Ersthelfer und dem Roten Kreuz betreut. Glücklicherweise konnten beide Lenker das Fahrzeug, mit Hilfe der Einsatzkräfte, ohne dem Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten, verlassen. Zunächst galt es für den Einsatzleiter der Feuerwehr, Ordnung in das Chaos zu bringen, da sich die Einsatzstelle, welche sich räumlich sehr streckte und im gesamten Bereich Autoteile, Scherben usw. lagen. Neben der Absicherung der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit der Exekutive und dem Aufbau des Brandschutzes sowie der Beleuchtung, lag der Schwerpunkt der Erstmaßnahmen bei der Unterstützung der Versorgung der Unfallbeteiligten.Nach dem Abtransport der Verletzten in die umliegenden Krankenhäuser, wurde von den Feuerwehren Euratsfeld, Aigen und Amstetten die Fahrzeugbergungen durchgeführt und die Fahrbahn gereinigt. Zum Abschluss wurde die Einsatzstelle dem nachgeforderten Streckendienst der Straßenmeisterei übergeben. Der Einsatz konnte nach rund 2,5 Stunden beendet werden und die Einsatzbereitschaft wurde wiederhergestellt. Danach hieß es für die Mitglieder nach einem anstrengenden Tag im Zuge der Festvorbereitung endlich ab ins Bett, da es ja schließlich am nächsten Tag wieder weitergeht mit dem Aufbau. Im Einsatz standen seitens der Feuerwehr vier Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen und rund 80 Einsatzkräften.Danke an alle eingesetzten Blaulichtorganisationen, Ersthelfer für die gute Zusammenarbeit. OBI Katzengruber Michael