Erfolgreicher Abschluss der Basisausbildung

Nach dem Übertritt von der Feuerwehrjugend zur aktiven Einsatzmannschaft konnten Raphael, Alexander und Raphael, nach intensiver Vorbereitung, ihre Basisausbildung erfolgreich abschließen. Nach einer internen Ausbildung besuchten sie das Modul „überörtliche Basisausbildung“ des Abschnittes Amstetten/Land. Danach wurde das erlernte wieder intern in der Feuerwehr gefestigt und wiederholt. Anfang Oktober zeigten sie ihr Wissen beim Abschlussmodul Truppmann in Euratsfeld. Neben einem theoretischen Teil, wobei Fragen aus dem gesamten Feuerwehrwesen beantwortet werden mussten, stand auch ein Praxisteil am Programm. Gut vorbereitet konnten sie die Ihnen gestellten Aufgaben bravourös lösen und haben mit dem erfolgreichen Abschluss die Möglichkeit weitere Module des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum besuchen. Die FF Euratsfeld gratuliert ihren Kameraden zur bestandenen Prüfung und wünscht ihnen alles Gute für die weitere Feuerwehrlaufbahn. OBI Katzengruber Michael

T2 – Verkehrsunfall mit Menschenrettung im Einsatzgebiet der FF Ferschnitz

Am Samstag den 04. Oktober 2025 um 01:50 Uhr, wurde die FF Euratsfeld gemeinsam mit den Feuerwehren Ferschnitz und St. Georgen am Ybbsfelde, zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die L6110, im Gemeindegebiet Ferschnitz, alarmiert.Das Kleinrüstfahrzeug – Sonder traf als erstes Einsatzfahrzeug am Einsatzort, gemeinsam mit einem mitalarmierten Arzt, ein und begann mit der Erkundung und der Menschenrettung von zwei Personen. Nach der Rettung der Personen aus dem Unfallfahrzeug wurde gemeinsam mit dem anwesenden Arzt, die Versorgung der Insassen, begonnen. Anschließend wurde noch der eintreffende Rettungsdienst unterstützt. Die Fahrzeugbergung übernahm die örtlich zuständige Feuerwehr Ferschnitz, gemeinsam mit der FF St. Georgen/Ybbsfelde. Nach rund zwei Stunden konnte, nach der Reinigung und Versorgung der Ausrüstung, die Einsatzbereitschaft an die BAZ Amstetten gemeldet werden. OBI Katzengruber Michael