Zu Beginn der Montagsschulungen im 2. Halbjahr stand für die Übungsteilnehmer das Arbeiten mit dem Greifzug am Ausbildungsplan. Eingeleitet wurde die Übung mit einem theoretischen Teil über den Greifzug, mit sämtlichen Anschlagmitteln sowie der fachgerechte Aufbau der Freilandverankerung wurde ins Detail besprochen. Nach der theoretischen Einleitung ging es zu einer praktischen Übung über, Annahme der Übung war, es befindet sich eine Person in einem Kanal. Seitens der Übungsteilnehmer soll die Menschenrettung mittels Greifzug durchgeführt werden, parallel dazu wurde die Beleuchtung aufgebaut. Auch wenn die Rettung im Einsatzfalle wahrscheinlich mit anderen Rettungsgerätschaften durchgeführt werden war es für die Einsatzkräfte eine gute Übung. Rasch konnte die Person gerettet werden und die Gerätschaften und Fahrzeuge wieder versorgt werden.
LM Schwarz Lisa